Kultur
Michael Herzig schreibt Sachbücher, Biographien, Drehbücher, Hörspiele, Kurzgeschichten und Romane. Einige Texte sind Auftragsarbeiten, andere finanziert er selbst. Die Themen dafür nimmt er häufig aus seiner Berufserfahrung im Sozialbereich und aus seinem Interesse für sozialpolitische Themen.
Narratives Sachbuch
Im Herbst 2023 erscheint im Limmat-Verlag Zürich das Buch "Landstrassenkind" über die Schweizer Schriftstellerin Mariella Mehr und ihren Sohn Christian. Weil sie zur jenischen Minderheit gehören, sind beide Opfer staatlicher Zwangsmassnahmen. Michael Herzig zeigt auf, wie Gewalt und Ohnmacht die Beziehung von Mutter und Sohn ein Leben lang prägen.
KRIMIS
Zwischen 2007 und 2016 veröffentlichte Michael Herzig im Grafit-Verlag Dortmund vier Kriminalromane und einen Episodenroman.
Für "Töte deinen Nächsten" erhielt er 2012 eine Auszeichnung für herausragende literarische Neuerscheinungen des Kantons Zürich (SRF Kulturplatz, 21.03.2012)
Für "Frauen hassen" wurde er 2014 mit einem Anerkennungspreis der Stadt Zürich in der Sparte Literatur ausgezeichnet.
Daneben veröffentlichte Michael Herzig diverse Kurzkrimis:
"Das Kreuz mit dem Käse", in: Surprise, Strassenmagazin, Nr. 329, 11.-24. Juli 2014
"Notbremse GmbH", in: Zügig ins Jenseits, Mörderische Geschichten für Bahnfahrer, Grafit Verlag, Dortmund 2013, ISBN 978-3-89425-415-5
"Tschingg", in: Mitra Devi & Petra Ivanov (Hrsg.): Mord in Switzerland, 18 Kriminalgeschichten, Appenzeller Verlag, Herisau 2013, ISBN 978-3-85882-653-4
"Das Blut eines Bankers", Teil 1 in: Surprise. Strassenmagazin, Nr. 279, Juli 2012;
Teil 2 in: Surprise. Strassenmagazin, Nr. 280, August 2012
"Was übrig bleibt", in: Ralph Gerstenberg (Hrsg.), He Shot Me Down, Rock'n Crime Stories, Rotbuch Krimi, ISBN 978-3-86789-131-8, 2011.
"Am Ruder", in: Silvio Baviera (Hrsg.), Kult Zürich Aussersihl, Das andere Gesicht, 2010.
TV-SERIEN
2018 veröffentlichte das Fernsehen SRF die sechste Staffel der Erfolgsserie "Der Bestatter". Michael Herzig schrieb die Drehbücher für die dritte Episode und die sechste Episode und arbeitete an weiteren mit.
HÖRSPIEL
Für das Radio SRF hat er das Hörspiel "Helvetistan" verfasst, in dem er die sogenannte Kasachstan-Affäre des Schweizer Parlaments zum Anlass nahm für einen Krimi. 2020 strahlte Radio SRF das Hörspiel aus.
MUSIK
Über die Jahre hat Michael Herzig verschiedene Musikvideos von Bands produziert, in denen er selbst auch als Bassist im Einsatz ist, u.a. von Los Armadillos, Hamfat und De Maa ohni Chopf.